Kolpingsfamilie Schwabmünchen e.V.
im Diözesanverband Augsburg

Vorstellungsabend "Wahlwerkstatt"

< zurück

Gerade die heutige Zeit mit der aktuellen Situation unseres Bundestages und den Veränderungen nach rechts zeigt uns, dass wir handeln müssen. Die Entscheidungen von heute betreffen vor allem die Zukunft der Jugend. Deshalb wollen wir direkt bei den Jugendlichen ansetzen.


Die Kolpingjugend Schwabmünchen hat im vergangenen halben Jahr, begonnen mit der 72-Stunden-Aktion des Bundes der deutschen katholischen Jugend ein Planspiel für Schüler*innen zur politischen Bildung und zum spielerischen erleben von Demokratie entwickelt. Mit diesem Spiel wollen wir das Bewusstsein der Jugendlichen dafür schärfen, was Demokratie alles kann und wie sie funktioniert, und sie an die politischen Prozesse heranführen. All das auf spielerische Weise und in einem geschützten Rahmen.


Wir möchten unseren Mitgliedern, aber auch der Öffentlichkeit und ganz besonders den Schulen die Möglichkeit geben, zu erfahren, was in diesem Projekt entstanden ist. Hierzu laden wir alle Interessierten herzlich zu unserem Vorstellungsabend ein.


Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Pfarrzentrum St. Michael, Schwabmünchen (Schrannenplatz 3) statt.


An diesem Abend erwartet euch nicht nur die Vorstellung unseres Projektes, sondern Ihr könnt auch einzelne Teile des Planspiels ausprobieren und erfahrt, wo und wie Ihr die Wahlwerkstatt einsetzen und buchen könnt.


Wir freuen uns, wenn Ihr kommt.


Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Rückmeldung bis zum 13. Januar 2025 unter jugend@kolping-schwabmuenchen.de.

 

 

Foto Titelseite: Johanna Maria Dietz

29.12.2024
< zurück

Bilder

Vorstellung des Planspiels bei der Bildungswerkstatt in Berlin. Foto: Johanna Maria Dietz