über 20 Jahre Partnerschaft mit der Kolpingsfamilie Békéscsaba
Seit dem Jahr 1993 besteht eine regelmäßig von beiden Seiten gepflegte Partnerschaft zwischen der Kolpingsfamilie Schwabmünchen und der ungarischen Kolpingsfamilie Békéscsaba. Die Heimat der ungarischen Kolpingsfamilie ist die Stadt Békéscsaba, im Südosten Ungarns nahe der rumänischen Grenze gelegen, mit über 60.000 Einwohnern.
In den Anfangsjahren der Partnerschaft unter den damaligen Vorsitzenden Joszéf Márton und Georg Ostner half die Kolpingsfamilie Schwabmünchen unter anderem einer Grundschule in Békéscsaba beim Erwerb von Lehrmaterial und Computern und der dortiger Kirche beim Kauf einer neuen Orgel. Zudem unterstützten beide Kolpingsfamilien gemeinsam den Aufbau des heutigen Kolping Hotel Spa & Family Resort Alsópáhok am Plattensee.
Im Wesentlichen beruht die Partnerschaft auf gegenseitigen Besuchen in Ungarn zum Beispiel in der Hauptstadt Budapest, im Kolping-Ferienhaus Balatonfenyves direkt am Plattensee oder in Békéscsaba beziehungsweise auf deutscher Seite hauptsächlich in Schwabmünchen. Hierbei zeigen viele Kolpingmitglieder bis heute ein großes Engagement und nehmen ungarische Gäste für mehrere Tage bei sich zu Hause auf. Im Mittelpunkt des Austauschs steht dabei das bessere Kennenlernen des jeweils anderen Landes und seiner kulturellen Vielfalt. Neben diesen offiziellen Besuchen fanden in den letzten Jahren auch immer wieder private Treffen zwischen Kolpingmitgliedern aus Békéscsaba und Schwabmünchen statt. Durch diese regelmäßigen Kontakte konnte die Partnerschaft über eine Distanz von rund 1.000 Kilometern bis zum heutigen Tag erfolgreich aufrecht erhalten werden.
Seitens des Kolpingwerkes Diözesanverband Augsburg gibt es Unterstützung in Form regelmäßig organisierter Zusammentreffen aller Kolpingsfamilien in der Diözese Augsburg, die eine Partnerschaft mit ungarischen Kolpingsfamilien haben. Außerdem findet auf Diözesanebene in unregelmäßigen Abständen ein Partnerschaftstreffen zusammen mit den jeweiligen ungarischen Kolpingsfamilien statt.
Wer Interesse hat, unsere Partnerschaft hautnah zu erleben und in Kontakt mit unseren ungarischen Freunden treten möchte, ist jederzeit herzlich hierzu eingeladen.
Weitere Informationen zur Partnerschaft mit der Kolpingsfamilie Békéscsaba gibt es bei:
- Willy Hiller, Ungarnbeauftragter
- Christian Weh, Vorsitzender