Kolpingsfamilie Schwabmünchen e.V.
im Diözesanverband Augsburg

Wahlwerkstatt - Jugend feilt an ihrer Zukunft

Ein Planspiel zur politischen Bildung und Stärkung der politischen Grundwerte

Wahlwerkstatt - Was ist das?

Die Wahlwerkstatt ist ein Planspiel für Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren. Natürlich kann es aber auch mit Älteren durchgeführt werden. In unserem Planspiel erfahren die Jugendlichen, wie politische Prozesse ablaufen, lernen die demokratischen Grundwerte kennen und haben dabei jede Menge Spaß bei Spielen und Kreativität.

In verschiedenen Phasen bilden die Teilnehmenden ihren eigenen Bundestag. Zuerst erspielen sie sich in Kleingruppen ein Parteiprogramm für ihre Gruppe. In sechs Minispielen, wie Tabu, Dobble, Wer wird Millionär*in und weiteren Spielen, die sich rund um die politischen Themen Gewaltenteilung, Staats- und Regierungsformen, Gesetze, Wahlen, … drehen, bekommen sie jeweils einen Teil ihres Programms. In der zweiten Phase geht es in den Wahlkampf. Hier stellen die Parteien mit Hilfe von selbstgebastelten Wahlplakaten und einer kurzen Präsentation der Partei ihr Parteiprogramm vor. Mit einer geheimen Wahl wird dann der Bundestag zusammengesetzt. Den Abschluss bildet dann die Gesetzesarbeit. In Anlehnung an den Wahl-O-Mat haben wir den Law-O-Mat entwickelt, der den Parteien hilft sich für oder gegen den Gesetzesentwurf zu entscheiden. Abschließend wird natürlich über den Gesetzesentwurf abgestimmt.

Ziel ist es dabei, die Politikverdrossenheit bei jungen Menschen zu senken und den Jugendlichen zu zeigen, dass auch ihre Stimme etwas bewegen kann.

Was braucht es dafür?

  • 3,5-4 Stunden Zeit (es sind auch Verkürzte Varianten von 2,5 Stunden möglich, die einzelnen Spiele können aber auch einzeln verwendet werden)
  • Ca. 15-35 Jugendliche im Alter von 13-15 Jahre
  • Ca. 2-3 Personen für die Durchführung
  • Die Materialien könnt ihr über eine Cloud abrufen
  • Spielkarten und weitere gedruckte Materialien könnt ihr auch direkt bei uns ausleihen oder euch eure eigene Version kaufen.

Wie komme ich an das Material?

Wenn ihr Interesse an dem Planspiel habt, schreibt uns einfach eine Mail. Gerne kommen wir dann zu euch und führen das Planspiel bei euch durch. Ihr könnt es sehr gerne auch selbst durchführen. Dann gebt uns auch einfach per Mail bescheid und wir mailen euch den Link zur Cloud und schicken euch gegebenenfalls auch ein kleines Päckchen mit den Spielkarten, die ihr bei uns ausleihen könnt.

Ihr wollt es sogar öfter durchführen und nicht jedes mal ausleihen? Auch kein Problem. Ihr könnt euch auch eure eigene Version bei uns zum Materialkostenpreis kaufen. Auch hierfür schreibt uns einfach eine Mail;)

Kontakt: jugend@kolping-schwabmuenchen.de

Preise:

  • mit Leitungen Buchen: 15€ Leihgebühr + 50€ Honorar + Fahrtkostenerstattung
  • selbst drucken: kostenlos
  • Ausleihen: 15€ Leihgebühr + Versand + 120€ Kaution
  • Kaufen: 100€ Materialkostenpreis + Versand

 

Kontakt

Kolpingsfamilie Schwabmünchen e.V.
Stefan Heckl (Vorsitzender)
Alpenstr. 27
86830 Schwabmünchen
Telefon: 08232 / 74652